Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Strom vom eigenen Dach - wie pack ich's an?

Strom vom eigenen Dach – wie pack ich’s an?

Ehrenamtliche beraten zur Sonnenstrom-Nutzung
 
Das Jahr 2023 war laut der Bundesnetzagentur, das Jahr mit dem bisher größten Zuwachs an PV-Anlagen in Deutschland. Die Installationen haben sich deutschlandweit von ca. 400.000 in 2022 auf über 1 Million gesteigert, also um das 2,5-fache. Dieser Faktor trifft ziemlich genau auch auf Herrenberg und die Nachbargemeinden zu.
 
„Diese öffentliche Aufmerksamkeit spiegelt auch das große Interesse von Bürgern in unserer Gemeinde für eine Solaranlage auf dem eigenen Dach absolut wider. Dennoch scheuen viele den damit verbundenen organisatorischen und finanziellen Aufwand“, so Nufringens Bürgermeister Ingolf Welte. Insbesondere Fragen zur Technik, zu Produkten und Installationen, zum Nutzen und zu Regelungen halten investitionswillige Klimabewusste davon ab, eine PV-Anlage zu installieren.
 
„Mit einer entsprechenden Mobilisierung der Bürgerinnen und Bürger durch eine gute und solide Beratung und Unterstützung, können so wesentlich mehr Dächer und Flächen mit PV-Anlagen belegt werden, als dies die Kommune alleine ermöglichen könnte“, so Ingolf Welte weiter.
 
Um den privaten Ausbau der Solar-Stromgewinnung auch in Nufringen weiter voranzubringen, findet am 13. Juni. 2024, Beginn 18:00 Uhr eine Veranstaltung der Gemeindeverwaltung mit den ehrenamtlichen und unabhängigen BürgerSolarBeratern aus Herrenberg im Rathaus Nufringen, Sitzungssaal 2.02. statt.
 
Die BürgerSolarBeratung Herrenberg mit ihren 30 Beraterinnen und Beratern (auch direkt aus Nufringen) unterstützt die Nufringer Bürgerschaft mit aktuellem Wissen zu Solarstrom und PV-Anlagen. Sie helfen und beraten zu Anlagen für Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern bzw. Wohnungseigentümergemeinschaften und Balkon-PV bei der Vorbereitung, Planung, Anschaffung und Umsetzung einer Solaranlage im Sinne guter Nachbarschaft - unabhängig und kostenlos. Die Berater beleuchten die jeweils individuelle Situation, geben Tipps zur Anlagenplanung, stellen mögliche Solarerträge mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen dar und versetzten Bürger besser in die Lage, Angebote von lokalen und regionalen Betrieben einzufordern und zu bewerten.
 
Ein Anmeldungsmöglichkeit gibt es auf der BürgerSolarBeratung-Webseite unter https://buergersolar-herrenberg.de/node/17

Navigation

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben