Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft & Bauen
Die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung in der Schule im Wiesengrund ist ein Angebot der Gemeinde Nufringen für Schüler der Klassen 1-4, sowie Schüler mit Hauptwohnsitz in Nufringen in anderen Grundschularten (Sprachheilschule, etc.).
Kernzeit: 07:00 – 08:30 Uhr
11:15 – 14:00 Uhr
Nachmittagsbetreuung: 14:00 – 17:00 Uhr
Schulkindbetreuung
Im Wiesengrund 22
71154 Nufringen
Telefon: 07032/9171792
E-Mail schreiben
Homepage
Postanschrift:
Gemeinde Nufringen
Kernzeitbetreuung
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Ein warmes Mittagessen wird bei der Inanspruchnahme der Kernzeit- und der Nachmittagsbetreuung (also ganztätige, durchgehende Betreuung) zum Wohle der betreuten Kinder verpflichtend geregelt.
Kinder, die keine Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen, können ein warmes Mittagessen separat dazu buchen.
Die Ferienbetreuung findet wie die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung, von Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Wird Ferienbetreuung benötigt, muss dies als Antwort auf ein separates Schreiben (ca. 4 Wochen vor den Ferien) angemeldet werden.
An- und Abmeldungen, sowie Änderungen der benötigten Betreuungszeiten sind mit einer Frist von 4 Wochen, zum Ersten des Folgemonats, schriftlich bei der Leitung der Kernzeitbetreuung anzuzeigen.
In den Ferien wird ein abwechslungsreiches Programm unter Einbezug der Kinder angeboten. Zum Beispiel Ausflüge, Kochen, Backen, Basteln und Werken. Die Kosten für dieses Programm sind von den Eltern separat zu tragen. Das jeweilige Angebot bekommen Sie rechtzeitig von uns mitgeteilt. Wenn Ausflüge geplant sind sollte Ihr Kind bis spätestens um 9.00Uhr in der Grundschule sein.
In der Regel hat die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung ca.20 Schließtage im Jahr. Die Schließtage werden zum Schuljahresbeginn veröffentlicht. Diese sind in der Regel zwischen Weihnachten und Neujahr in den Weihnachtsferien und drei Wochen im Sommer im Wechsel, in der ersten Hälfte der Sommerferien (2017, 2019,...) oder in der zweiten Hälfte der Sommerferien (2016, 2018, 2020, ...)
07:00 - 08:30 Uhr | Die Kinder kommen in die Kernzeitbetreuung an. Nach Anmeldung und Eintrag in die Anwesenheitsliste können die Kinder frei spielen, lesen oder malen. |
12:00 - 13:00 Uhr | Die Kinder kommen vom Unterricht. Nach Eintrag in die Anwesenheitsliste können sie in den Räumlichkeiten der Kernzeitbetreuung bis zum Mittagessen frei spielen. Das Mittagessen wird in der Küche und den Nebenräumen in zwei Gruppen eingenommen. |
13:00 - 14:00 Uhr | Die Kinder können in den Räumen und im Außenbereich spielen. Der Außenbereich umfasst Schulhof und Kleinspielfeld. Für Kinder, die nicht zur Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, besteht die Möglichkeit, Hausaufgaben zu machen. |
14:00 - 15:00 Uhr | Hausaufgabenzeit in der Nachmittagsbetreuung. Ziel ist es, dass die Kinder ihre Hausaufgaben selbständig erledigen. Bei Problemen erhalten die Kinder Hilfe und Unterstützung durch die betreuenden Mitarbeiterinnen. Freitags werden keine Hausaufgaben gemacht. |
15:00 - 17:00 Uhr | Nach den Hausaufgaben steht den Kindern erneut Freispielzeit in den Räumlichkeiten und im Außenbereich zur Verfügung. Hier bieten die Mitarbeiterinnen auch verschiedenste Aktivitäten an. |
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben