Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft & Bauen
- Ortskern-sanierung
Die regionalen Anbieter bieten neben ihren Besonderheiten auch eigene landwirtschaftliche Ökowaren an. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Trockenfrüchte und Nüsse bis hin zu Feinkostwaren.
Der Nufringer Wochenmarkt lädt mit einer tollen Auswahl an frischen regionalen und saisonalen Produkten zum Einkaufen und Schlendern ein.
Aufgrund der anderen nahliegenden Geschäfte, wird die Nahversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde positiv gefördert. Hier trifft man sich zum kleinen Schwatz und genießt den Flair des Marktes. Viele Produkte stammen direkt aus der Region.
Wer auf dem Wochenmarkt einkauft, schont die Umwelt, stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und erhält Arbeitsplätze vor Ort.
Der Wochenmarkt findet Samstag auf dem Marktplatz von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Für die sechs Wochenmarkt-Beschicker gehört die gute und freundliche Kundenberatung dazu.
Die Gemeinde Nufringen wünscht Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf auf dem Wochenmarkt.
Händler auf dem Nufringer Wochenmarkt:
Stand von Herrn Peter Hartmann
- Nüsse
- Trockenfrüchte
Stand von Frau Büchert - Wildblümerie
- Blumensträuße, Topfpflanzen & individuelle Blumenbestellungen
Stand von Berner-Wolf GbR
- Eier
- Kartoffeln
- Nudeln
Stand von Herrn Andensam
- saisonales Obst und Gemüse
Stand von Herrn Anzalone
- Obst und Gemüse
Stand von der Heckengäu Brennerei
- selbstgebrannte Gin, Whisky und andere Spirituosen
Sie haben Interesse Beschickter unseres Wochenmarktes zu werden?
Das Platzangebot kann auch noch auf den hinteren Teil des Marktplatzes erweitert werden und bietet insofern die Möglichkeit für weitere Händler einen Verkaufsstand zu errichten - wir erwarten gerne neue Anfragen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicebüro, Telefon: 07032/9680-21 oder per E-Mail an gemeinde(@)nufringen.de
Hier finden Sie Informationen zur Marktordnung.
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben