Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft & Bauen
- Ortskern-sanierung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Besucher und Gäste,
ich freue mich über Ihr Interesse und begrüße Sie auf den Internetseiten unserer liebenswerten Gemeinde. In unserer Wohlfühlgemeinde findet man Herzlichkeit, soziales ehrenamtliches Engagement und die vielfältige Geselligkeit ermöglicht es allen, sich hier eingebunden zu fühlen.
Nufringen ist eine selbstständige und schuldenfreie Gemeinde mit mehr als 5700 Einwohnern im Süden des Landkreises Böblingen, Regierungsbezirk Stuttgart und liegt innerhalb der Metropolregion Stuttgart im oberen Gäu, 2 km von Herrenberg und 13 km von Böblingen entfernt an der B 14, an der Gäubahn, an der sogenannten Entwicklungsachse Stuttgart-Horb, sowie am westlichen Rand des Schönbuchs. Neben dem S-Bahn-Anschluss ist Nufringen über die Autobahnausfahrt Gärtringen an der BAB 81 verkehrstechnisch hervorragend angebunden.
Unsere schöne Gemeinde bietet mit Traditionsbewusstsein und zugleich Zukunftsorientierung eine sehr hohe Lebensqualität. Neben der guten Infrastruktur, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, einem breit gefächerten Vereinsleben und vielen kulturellen Angeboten für Jung und Alt bietet Nufringen erstklassig drei Kindertagesstätten, die private Kinderkrippe Seepferdchen GbR, eine Grundschule mit einem kommunalen Schulkindbetreuungsangebot, ein Generationenreferat, zwei Mehrzweckhallen, zahlreiche moderne Vereinssportanlagen, ein Altenpflegeheim und vieles mehr. Ein umfangreiches Wirken der Kirchen, Volkshochschule und anderer Organisationen runden das Angebot ab.
Für den Einkauf findet man in Nufringen kompetente Beratung, Zuverlässigkeit und persönliche Ansprache garantiert vor Ort beim Anbieter, Handwerker, Dienstleister oder Handelsbetrieb. Mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz geführte, leistungsfähige und innovative Betriebe, Unternehmen, Handwerker und Dienstleister präsentieren aus erster Hand die Vielfalt und Qualität ihrer nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen für die sie seit vielen Jahren mit ihrem guten Namen stehen. Unser erfolgreicher Wirtschaftsstandort bietet selbst mehr als 2200 Arbeitsplätze.
Auch der Verantwortung für unser eigenes Naturdenkmal Nufringer Ried sind wir uns bewusst und handeln danach. Die Gemeinde Nufringen führt mit der NABU-Ortsgruppe Gärtringen-Nufringen-Rohrau den zuvor stark verlandeten Eisweiher wieder in die ursprüngliche Naturform zurück und renaturiert das Natuschutzgebiet. Die NABU-Ortsgruppe hat für dieses Engagement im Jahr 2009 den Hauptpreis im NABU-Wettbewerb „Flussjuwel“ erhalten. Unser Naturschutzgebiet ist ein Rückzugsraum für besonders seltene, bedrohte Tierarten. Nufringen ist Mitglied des Fördervereins Naturpark Schönbuch, dem größten geschlossenen Waldgebiet im Ballungsraum Mittlerer Neckar.
Sehenswert ist in Nufringen die Pelagiuskirche mit Kirchhofmauer und ehemaligem Grabenbereich. Der älteste Teil der Kirche ist der romanische Turm, der um 1150 als Teil einer Wehranlage erbaut wurde. Um 1300 erfolgte der Anbau des Chores sowie der Sakristei. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Seitenkapelle angefügt. An bemerkenswerter Ausstattung sind unter anderem eine Steinkanzel mit Baldachin und ein Taufstein aus dem 14. Jahrhundert vorhanden. Das benachbarte Pfarrhaus ist ein Werk Elias Gunzenhäusers aus dem Jahr 1599.
In Nufringen lebten gleich zwei berühmte Maler. Im Pfarrhaus verbrachte Theodor Schüz von 1835 bis 1858 als Sohn des Pfarrers seine Kindheit. Weiter lebte und wirkte Herbert Günterberg bis 1998 in Nufringen.
Bürgernähe und guter Service sind uns als kommunaler Serviceleister ein ganz besonders wichtiges Anliegen. Wir sind ständig bestrebt, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger und auch der Gäste unserer Gemeinde zu erhalten und zu verbessern. Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich darauf, Sie bei all Ihren Anträgen, die von der Gemeindeverwaltung zu erledigen sind, nach besten Kräften zu unterstützen. Sie können auch gerne mithelfen und uns Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Wirken übermitteln.
Bestens aufgestellt ist auch die Freiwillige Feuerwehr Nufringen. Die Kameradinnen und Kameraden sind gut ausgebildet und mit modernster Technologie und Fahrzeugen Tag und Nacht einsatzbereit.
Natürlich sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, gerne persönlich bei uns vorbeizukommen.
Ich hoffe, Sie für einen Besuch neugierig gemacht zu haben.
Ingolf Welte
Bürgermeister
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben
Rathaus - Geänderte Öffnungszeiten ab Montag, 06. Juli 2020:
Um Wartezeiten zu vermeiden, können sie einen Wunschtermin zu vereinbaren.
Montag: Besuch ohne Termin möglich
Zeitraum: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: Besuch ohne Termin möglich
Zeitraum: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Besuch nur nur nach rechtzeitiger Terminvereinbarung
Zeitraum: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Besuch nur nach rechtzeitiger Terminvereinbarung
Zeitraum: 09:00 – 12:00 Uhr
Wunschtermin:
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie für Ihr Anliegen gerne auch vorab unter den folgenden Telefonnummern einen Termin vereinbaren:
Service-Büro 07032 968021, 968023 oder 968024
Bürgermeister 07032 968051
Standesamt 07032 968052
Rente 07032 968052
Bauanträge 07032 968031
Kinderbetreuung 07032 968025
Ordnungsamt 07032 968036
Ortsbauamt 07032 968033
Friedhof 07032 968031
Finanzen/Steuern 07032 968049
Insbesondere für eine längere Bearbeitungs- und Aufenthaltsdauer (z.B. im Standesamt, Bauamt, bei Akteneinsichten, im Sozialbereich/Rentenversicherung, etc.) müssen infektionsschützende Maßnahmen vorbereitet und erforderliche Akten bereits geholt und für Sie bereitgehalten werden können.
Gerne können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden: gemeinde@nufringen.de
Für den Besuch gilt:
- Mundschutzpflicht
- Sicherheitsabstand einhalten
- Beachtung des Leitsystems
- Beachtung des Hygienekonzepts