Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    Vorankündigung zur Landtagswahl 2026

    Im Frühjahr 2026 findet die nächste Landtagswahl Baden-Württemberg statt.

    Der genaue Termin steht noch nicht fest (Stand 13.03.2025).

    Gewählt wird in 70 Landkreisen.

    Im Landkreis Böblingen gibt es zwei Wahlkreise:

    • Wahlkreis 05 mit Bölingen, Sindelfingen und Schönbuchlichtung.
    • Wahlkreis 06 mit Leonberg und Herrenberg, der sich von Weissach über Nufringen bis Bondorf zieht.

    Mit der Wahlrechtsreform von 2022 gibt es bei der Landtagswahl 2026 nicht mehr nur eine Stimme, sondern eine Erst- und Zweitstimme (wie bei der Bundestagswahl).

    Die Ertststimmensieger im Wahlkreis sollen sicher im Parlament sitzen, es könnte also auch zu Überhang- und Ausgleichsmandaten kommen.

    Das Mindestalter der Wahlberechtigten sinkt auf 16 Jahre.

    Die Parteien bestimmen ihre jeweiligen Wahlkreiskandidaten auf Nominierungsversammlungen. Stimmberechtigt sind dort alle Parteimitglieder mit Erstwohnsitz im Wahlkreis, die bei der Landtagswahl wahlberechtigt sind.

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: