Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    In Nufringen und Gärtringen wird 6 Monate lang ein Richtfunkmast für die Breitbanderversorgung benötigt

    Die Aktivierung aller Glasfaseranschlüsse im Landkreis ist abhängig von einer überörtlichen Anbindung, die sich gerade erst in der Fertigstellung befindet. Um aber übergangsweise, schon vor dieser Fertigstellung und damit 6 Monate schneller, eine Backbone-Verbindung zu realisieren, stellt Deutsche Glasfaser in der Kalenderwoche 29 verfahrensfreie Richtfunkmasten in Nufringen und in Gärtringen auf. Durch den Aufbau der Funkstrecke können auch die bislang noch nicht mit der gewünschten Breitbandleistung versorgten Bürgerinnen und Bürger vorzeitig das beauftragte Glasfaserangebot nutzen.

    Die Deutsche Glasfaser konnte für den sechsmonatigen Übergang geeignete Stellflächen bei ihren eigenen Verteilergebäuden ermitteln. In Nufringen beim Friedhofsparkplatz Kuhsteige und in Gärtringen beim Hauffweg 17. 

    Es handelt sich nur um ortsveränderliche Antennenanlagen, die längstens für 24 Monate aufgestellt werden und deshalb gemäß Nr. 10 g) vom Anhang 1 (Verfahrensfreie Vorhaben - vom 28.06.2025) zu § 50 Abs.1 der Landesbauordnung (LBO zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. März 2025 (GBl. 2025 Nr. 25)) verfahrensfrei aufgestellt werden dürfen. Es besteht selbstverständlich keine Gefährdung. Die verwendete Frequenz der Richtfunkstrecke ist lizenziert. Die Frequenzzuteilung für die temporäre Richtfunkstrecke wurde Deutsche Glasfaser von der Bundesnetzagentur bereits erteilt. Die Bundesnetzagentur gibt die Einstellungen, wie z.B. die geprüften Sendeleistungen, vor.

    Sobald die finale Anbindung der überörtlichen Glasfaseranbindung fertiggestellt ist, werden die provisorisch errichteten Richtfunkmasten wieder zurückgebaut. Dies wurde auch fest vereinbart. Die Richtfunkmasten werden gemäß Deutsche Glasfaser maximal sechs Monate benötigt. In diesem Fall können damit auch die Bürgerinnen und Bürger von Aidlingen schneller mit Breitband versorgt werden.

    Die Deutsche Glasfaser baut im Landkreis Böblingen mit anderen Wettbewerbern das zukunftsweisende Glasfasernetz aus und treibt damit die digitale Versorgung der Region voran. Mehr Informationen über die Deutsche Glasfaser gibt es online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser über die Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: