Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Landkreis Böblingen

    Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
    Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

    Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu allen Fragen rund um Rehabilitations- und Teilhabeleistungen, die sich für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige stellen (keine Rechtsberatung).
    Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und vertraulich.
    Sie erfolgt häufig im Tandem und von Betroffenen für Betroffene.
     
    Typische Themen können beispielsweise sein:

    • Wo kann ich einen Schwerbehindertenausweis u.a. beantragen?
    • Kann ich Teilhabeleistungen als Persönliches Budget organisieren?
    • Mit welchen Leistungen kann ich meinen aktuellen Job behalten?
    • Welche Unterstützungsmöglichkeiten zur Teilhabe am sozialen Leben gibt es?
    • Infos zu Ausbildung, Assistenz und Wohnen…

    Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter:      
    Mobil: 0162 / 7196384 oder Teilhabeberatung(@)1a-zugang.de
    Weitere Informationen:
    www.1a-zugang.de/de/teilhabeberatung/eutb.html
    www.teilhabeberatung.de

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: