Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    LRABB: Die 4. Cycledays Böblingen

    Die 4. Cycledays Böblingen: Rad-Innovationen, Mitmach-Aktionen und urbane Kultur am See

    Der Höhepunkt der Radsaison vereint am 26. Juli zum 4. Mal eine große Fahrradmesse mit sportlichen Aktivitäten und einem hochkarätigen Breakdance-Event.

    Am Samstag (26. Juli) verwandelt sich die Wandelhalle am Oberen See in Böblingen von 14 bis 20 Uhr in das Zentrum der regionalen Fahrradkultur. Als Höhepunkt der Radsaison bieten die Cycledays eine einzigartige Verbindung aus Ausstellung (Exhibition), Mitmach-Aktionen (Activity) und urbaner Jugendkultur (Subculture). Parallel zum Genuss-Festival „Schlemmen am See“ entsteht so ein Erlebnistag, der Sport, Technik und Kulinarik miteinander verbindet.

    Exhibition: Die große Fahrradmesse
    Im Herzen der Veranstaltung präsentieren 27 Aussteller die neuesten Trends und Technologien der Fahrradwelt vom Rennrad über Gravelbike zum Lastenfahrrad bis hin zu Rädern für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist für jeden etwas geboten. Folgende regionale Händler werden unteranderem mit einem ausgewählten Portfolio zu sehen sein: Bikes n Boards, Bikeshop 2000, E-Bike Schahl, e-motion, Fahrrad Dirks, Fahrrad Hoss und Sportivo. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit sich vor Ort mit Rädern, Bekleidung und Radzubehör in vielfältiger Auswahl einzudecken. Die Besucher erwartet außerdem eine beeindruckende Vielfalt etablierter Marken wie Centurion, Merida und Velotraum, Getriebe-Spezialisten von Pinion, die Manufakturen WaldbikeUrban Fahrradbau, Klapp-Ebikes von Carlos sowie innovative Konzepte für Kinder- und Spezialmobilität von Max & MäleonKwiggel und Pedilio.

    Activity: Die Region sportlich und genussvoll entdecken
    Die Cycledays laden auch aktiv zum Mitradeln und Informieren ein:

    Geführte Touren: Um 14:30 Uhr starten zwei exklusive Touren.

    • Die sportliche Gravelbike-Tour: Unter der Leitung von Steffen Müller (Chefredakteur Abenteuermagazine) startet eine Tour über ca. 50 km und 600 hm. Die Strecke führt auf schnellen Schotterpisten durch das malerische Schaichtal und den Schönbuch. Ein Zwischenstopp im Café Mieze in Dettenhausen ist eingeplant, bevor es über Altdorf und Mauren zurück nach Böblingen geht.
    • Die ADFC E-Bike Genuss-Tour: Götz Reinhardt und Frank Eichhorn vom ADFC leiten eine entspannte Tour über ca. 40 km. Die Route führt zu regionalen Perlen wie der Mitte Baden-Württembergs, dem Schönbuchturm und durch idyllische Streuobstwiesen bei Hildrizhausen, bevor es über Rohrau und Mauren zurück zum See geht.
    • Wichtig für beide Touren: Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist auf eigene Gefahr, die Plätze sind aus Sicherheitsgründen auf 30 Personen pro Tour begrenzt - früh da sein lohnt sich daher. Am Ende der Touren besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Ausklang mit Speis und Trank bei der Café Bar Fetzers im Treff am See.

    Weitere Highlights für die ganze Familie:

    • Action für junge Rad-Fans: Auf dem Pumptrack können Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung ihre Geschicklichkeit testen. Das Ganze findet hinter dem Open Air Bereich des Filmzentrums Bären statt.
    • Nachhaltigkeit und Schnäppchen: Der Fahrrad-Flohmarkt, präsentiert von der SZ/BZ Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung, bietet die ideale Plattform, um für gut erhaltene Räder ein neues Zuhause zu finden oder selbst ein Unikat zu erwerben.
    • Genuss durch Muskelkraft: Die Landjugend informiert über rücksichtsvolles Miteinander auf landwirtschaftlichen Wegen und belohnt Besucher, die auf dem Smoothie-Bike in die Pedale treten, mit einem frisch gemixten Smoothie.
    • Kaffeekultur für die Pause: Für die perfekte Stärkung sorgt die renommierte Kaffeerösterei Lovely Lots aus Esslingen mit hochwertigen Kaffeespezialitäten.
    • Lila Logistik Charity Bike Cup wird Trikots von Renérosa gegen eine Spende an das Kinderhospiz und die Lebenshilfe in Leonberg abgeben.

    Kompetente Beratung und praktischer Service

    • Tourenplanung und Infrastruktur: Experten des Landratsamtes Böblingen geben Einblicke in aktuelle Projekte der Radinfrastruktur und stellen die schönsten touristischen Radrouten im Landkreis vor.
    • Sicherheit im Fokus: Die Polizei und die Verkehrswacht bieten praxisnahe Beratung zur Verkehrssicherheit, wie man sein Fahrrad optimal sichert und sich per E-Roller richtig im Straßenverkehr verhält.
    • Schutz vor Diebstahl: Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) bietet eine professionelle Fahrradcodierung an, um Räder eindeutig zu identifizieren.
    • Service-Check für Ihr Rad: Die Initiative RadKultur bietet einen gratis RadCHECK an, bei dem Fachleute vor Ort die Verkehrssicherheit von Fahrrädern überprüfen.

    Subculture: Summer Cypher – The Battle
    Ab 17 Uhr bis in die späten Abendstunden wird es jung und dynamisch: Die Böblinger Breakdance-Crew „Move Mafia“ und das „Casa Nostra – Zentrum für Jugendkultur“ präsentieren den „Summer Cypher – The Battle“ einen Wettbewerb bei dem auf drei Tanzflächen Profis und Nachwuchstalente in Breakdance- und Allstyle-Battles gegeneinander antreten. Das Ganze findet hinter dem Open Air Bereich des Filmzentrums Bären statt.

    Mit freundlichem Dank an unsere Partner und Sponsoren:
    Die Cycledays wären in diesem Umfang nicht möglich ohne die großzügige Unterstützung der Stadt Böblingen, der AOK, des Fördervereins Sicherer Landkreis Böblingen e.V., der Abenteuer Magazine und des Kreisjugendring Böblingen e.V.

    Veranstaltet werden die Cycle Days vom Landkreis Böblingen.

    Ansprechpartner für weitere Fragen:

    David Frerot (Radverkehrsbeauftragter): 07031 663 3424 Email: d.frerot(@)lrabb.de

    Jörg Litzenburger (Präventionsbeauftragter) 07031 663 1538 Email: j.litzenburger(@)lrabb.de

    Instagram: cycledays.festival

    Weitere Informationen: www.cycledays.de

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: