Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    Klinikverbund Südwest erhält Auszeichnung als beste regionale Klinikgruppe

    Klinikverbund Südwest als beste regionale Klinikgruppe ausgezeichnet


    Der Klinikverbund Südwest (KVSW) zählt zu den führenden Gesundheitsdienstleistern in Deutschland. Dies geht aus einer Rangliste hervor, die das Magazin WirtschaftsWoche veröffentlicht hat und in der der KVSW in der Kategorie „Klinikgruppe regional“ den Spitzenplatz in Deutschland belegt.


    "Die Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung der hervorragenden Arbeit, die im KVSW tagtäglich geleistet wird. Sie zeigt, dass unsere Kliniken nicht nur medizinisch und pflegerisch auf höchstem Niveau arbeiten, sondern auch das Vertrauen der Patientinnen und Patienten genießen. Mein besonderer Dank gilt insbesondere den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit großem Einsatz und Engagement für die Patienten einsetzen“, sagt Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw und Vorsitzender des Aufsichtsrates des KVSW.


    Auch der Böblinger Landrat und aktuell stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des KVSW, Roland Bernhard, bewertet die Auszeichnung als ein schönes Qualitätssiegel. Insbesondere sei das Zustandekommen der Ergebnisse bemerkenswert, spiegle es doch unmittelbare Erfahrungswerte wider. „Wir wollen mit unseren Kliniken eine qualitativ hochwertige, medizinische Versorgung anbieten, und es ist schön, dass die Menschen das offenbar auch so wahrnehmen.“


    Insgesamt wurden zwischen November und Dezember 2024 bundesweit rund 40.000 Personen zu ihren Erfahrungen mit 290 Gesundheitsunternehmen in insgesamt 15 Kategorien befragt. Der KVSW schnitt hierbei in der Kategorie „Klinikgruppe regional“ mit einer Durchschnittsnote von 2,77 am besten ab. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (2,78) sowie das Ortenau Klinikum (2,79).


    Für KVSW-Geschäftsführer Alexander Schmidtke ist die Auszeichnung ein Beleg der hervorragenden Behandlungsqualität: „So herausfordernd die aktuelle Situation im Gesundheitswesen und in unserem Verbund auch ist, die vielen positiven Rückmeldungen unserer Patienten zeigen, dass wir mit der konsequenten patientenzentrierten Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in unserer Region auf dem richtigen Weg sind.“


    Der Klinikverbund Südwest bedankt sich bei allen Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr unermüdliches Engagement.


    Die detaillierten Ergebnisse der Erhebung finden sich unter folgendem Link: Kliniken - Krankenhausgruppen (regional) - ServiceValue

    Freuen sich über die Auszeichnung: KVSW-Geschäftsführer Alexander Schmidtke, Landrat Roland Bernhard (Böblingen) und Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Klinikverbund Südwest gGmbH (v.l.n.r.).
    Freuen sich über die Auszeichnung: KVSW-Geschäftsführer Alexander Schmidtke, Landrat Roland Bernhard (Böblingen) und Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Klinikverbund Südwest gGmbH (v.l.n.r.).

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: