Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Kurzübersicht - Rathaus Aktuell

 

Die Seite „Rathaus Aktuell“ informiert Sie über laufende Neuigkeiten und wichtige Hinweise aus der Gemeindeverwaltung und wird zudem direkt über die Nufringer APP  bereitgestellt.

    Untersuchung zum Steinkrebs im Gewässer "Kalten Brunnen"

    Untersuchung zum Steinkrebs im Gewässer „Kalten Brunnen“
    Im Zeitraum von Mai bis Oktober 2025 finden am Kalten Brunnen auf Herrenberger und Nufringer Gemarkung Untersuchungen zum Vorkommen des Steinkrebses statt. Die untere Naturschutzbehörde hat diese Überprüfung veranlasst, sie erfolgt im Auftrag der Stadt Herrenberg durch die Stabsstelle Klima- und Umweltschutz.

    Der Untersuchungsbereich erstreckt sich von der Quelle des Kalten Brunnens östlich des Stellbergs auf Herrenberger Gemarkung bis zum Zusammenfluss von Ackerichsgrund, Jakobsbrunnen und Krebsbach auf Nufringer Gemarkung.

    Das Fachbüro Tierökologie Dr. J. Deuschle aus Köngen wird voraussichtlich ein bis drei Begehungen des Gewässers durchführen. Ziel der Erhebung ist es, festzustellen, ob oberhalb der bisher bekannten Fundstellen weitere Vorkommen des Steinkrebses existieren. Die Art steht unter strengem Schutz nach dem Artenschutzrecht.

    Wir bitten um Verständnis, wenn es während der Untersuchungszeiträume zu temporären Begehungen am Gewässer kommt.

    Navigation

    Weitere Informationen

    Kontakt

    Gemeinde Nufringen
    Hauptstraße 28
    71154 Nufringen
    Fon: 07032 9680-0
    Fax: 07032 9680-60
    E-Mail schreiben

    Was finden Sie hier?

     

    1. Aktuelle Mitteilungen:

    • Kurzberichte von Gemeinderatssitzungen, Veranstaltungshinweise (z. B. Jubiläen der Feuerwehr oder Bürgerinitiativen)
    • Wichtige Bekanntmachungen wie geänderte Öffnungszeiten (z. B. Schließtage des Rathauses)  
    • Informationsartikel zu Themen wie digitale Passbilder oder Sicherheit im Naturpark  

     

    2. Darstellungsoptionen:

    • Informationen sind chronologisch gelistet –> neueste Einträge zuerst
    • Jeder Beitrag bietet einen „weiterlesen“-Link für vollständige Details

     

    3. Weitere Nutzungsmöglichkeiten: