Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagwahl statt.
Erklärfilm "Alles, was Du wissen musst!"
Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss:
Der rund dreiminütige Erklärfilm geht auf Grundbegriffe zur Wahl ein und erläutert auch schwierigere Zusammenhänge verständlich und grafisch anschaulich gestaltet.
„Alles, was Du wissen musst!“ ist im Hoch- und Querformat unter https://tinyurl.com/Bundestag2025 abrufbar.
Erklärfilm in anderen Sprachen:
Den LpB-Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 gibt es in Kürze auch in folgenden Sprachen: in Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch.
Über https://tinyurl.com/Bundestag2025 kann das mehrsprachige Angebot nach Fertigstellung ebenfalls abgerufen werden.
Creative-Commons-Lizenz:
Die LpB-Erklärfilme zur Bundestagswahl auf Deutsch und anderen Sprachen stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Schulen und andere Bildungseinrichtungen, Kommunen, Kinos und andere Institutionen können das Video frei nutzen, solange sie sich an die Nutzungsbedingungen halten. Die genaue Lizenz lautet: CC BY-NC-ND 4.0 DE. Nutzer:innen müssen also die Quelle des Videos angeben („Landeszentralen für politische Bildung“), das Video darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden und es dürfen keine bearbeiteten Versionen veröffentlicht werden.
LpB-Wahlportal zur Bundestagswahl:
Ausführliche Informationen rund um die Wahl am 23. Februar 2025 bietet das LpB-Portal www.bundestagswahl-bw.de.
Übersichtlich aufgebaut und laufend aktualisiert findet sich hier viel Wissenswertes zum Wahlrecht und Wahlsystem, zu aktuellen Umfragen, zu den Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten. Das Portal enthält auch die Wahlprogramme von Parteien in zusammengefasster Form. Die Angebote der LpB zur Wahl werden auf diesen Seiten eingestellt, sobald sie verfügbar sind.
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben