Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Alle Infos aus Ihrem Amtsblatt sind jetzt online

 

Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.

Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.

Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.

Probieren Sie es direkt aus!


 

Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie

Sondernutzung von öffentlichen Straßen innerhalb der Gemeinde

Sondernutzung von öffentlichen Straßen innerhalb der Gemeinde - Erlaubnis beantragen          
 
Was ist eine Sondernutzung?
Jeder kann die öffentlichen Straßen im Rahmen ihrer Widmung und der verkehrsbehördlichen Vorschriften zum Verkehr benutzten. Dies wird als Gemeingebrauch bezeichnet.
Wenn öffentliche Straßen darüber hinaus, das heißt für etwas anderes als den Verkehr benutzt werden sollen, so ist dafür in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich.
Beispiele solcher Sondernutzung können sein:

  • das Aufstellen von Tischen und Stühlen für die Außengastronomie
  • der Verkauf von Waren aller Art (z.B. auf dem Weihnachtsbasar)
  • das Aufstellen von Infoständen
  • das Aufstellen eines Gerüstes
  • das Aufstellen von Werbebannern

 

Achtung: Auch für die Nutzung des Luftraums über der Straße müssen Sie eine Sondernutzungsgenehmigung beantragen.


Verfahrensablauf
Die Sondernutzungserlaubnis müssen Sie bei der zuständigen Stelle (Ordnungsamt) beantragen. Nutzen Sie dafür das vorgesehene Antragsformular. Sie erhalten es bei der zuständigen Stelle und es steht auf der Homepage der Gemeinde Nufringen zum Download zur Verfügung. Eine rechtzeitige Antragstellung von mindestens zwei Wochen ist dabei zwingend notwendig.


Die zuständige Stelle prüft vor allem, welche Auswirkungen eine Erlaubnis auf die Nutzung der Straße hätte.
Die beabsichtigte Sondernutzung darf nicht

  • den Gemeingebrauch anderer zu stark beeinträchtigen,
  • Fußgängerinnen und Fußgänger oder alle, die in dieser Straße wohnen (Anwohner), durch Lärm belästigen,
  • die Straße übermäßig verschmutzen oder
  • das Gemeindebild beeinträchtigen.

 

Nach der Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie einen Genehmigungs- oder einen Ablehnungsbescheid.
Die zuständige Stelle begrenzt die Genehmigung zeitlich oder erteilt sie widerruflich.
Sie kann sie mit Bedingungen und Auflagen versehen.


Erforderliche Unterlagen
Das Ordnungsamt kann weitere Unterlagen verlangen, beispielsweise:

  • Lageplan
  • Fotos
  • Skizzen

 

Was kostet eine Sondernutzung?
Die Gebühren werden nach dem Gebührenverzeichnis der Sondernutzungssatzung der Gemeinde Nufringen erhoben. Das Gebührenverzeichnis kann im Internet aufgerufen werden.


Sie haben Fragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Nufringen, Sachgebiet Ordnung& Soziales, Frau Volk, Tel.: 07032/9680-24, ordnung@nufringen.de