Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Alle Infos aus Ihrem Amtsblatt sind jetzt online

 

Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.

Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.

Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.

Probieren Sie es direkt aus!


 

Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie

Photovoltaik für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) - " Der Weg ist frei "

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gerne machen wir Sie noch auf folgende Veranstaltungen der ehrenamtlichen BürgerSolarBeratung aufmerksam:

1. Photovoltaik für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) - Der Weg ist frei!   (Link zur VHS und zur Anmeldung)

Welche Möglichkeiten haben Wohnungseigentümergemeinschaften in Bezug auf Photovoltaik-Projekte? Dank rechtlicher Änderungen haben Wohnungseigentümergemeinschaften seit 2023 weniger Hürden und damit mehr Möglichkeiten für Photovoltaik-Projekte. Die BürgerSolar-Beratung Herrenberg informiert in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Klima- und Umweltschutz in einem Vortrag über die verbesserten Rahmenbedingungen und das Potenzial von Mehrfamilienhäusern für Photovoltaik-Anlagen. 
Referent/Organisator: BürgerSolar-Beratung Herrenberg - Jochen Rivoir & Stabsstelle Klima- und Umweltschutz der Stadt Herrenberg
Datum und Uhrzeit:  05.02.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort: Altkerstube

 

2. Workshop zum Thema PV für WEG/MFH - weiterführende Informationen

Termine: 

  • Freitag, den 21.03.2025, 16:00 bis voraussichtlich 21:00 Uhr
  • Freitag, den 27.06.2025, 16:00 bis voraussichtlich 21:00 Uhr

Ort: Klosterhof Herrenberg, Bronngasse 13, Raum 1.1. 
Wir werden Fragen von Wohnungseigentümergemeinschaften behandeln, die sich mit der Umsetzung von Photovoltaikanlagen beschäftigen und ihr Wissen vertiefen wollen.
Folgende Themen werden in dem Workshop behandelt:

  • Nebenkostenabrechnung
  • Möglichkeiten der Projektfinanzierung
  • Betriebskonzepte für PV-Anlagen für Mehrparteienhäuser
  • Wirtschaftlichkeit
  • Angebote einholen und auswerten
  • Projektvorgehensweise und Aktivierungsschritte

Um Anmeldung wird gebeten.