Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.
Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.
Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.
Probieren Sie es direkt aus!
Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie
Herzliche Einladung zu unserem Klassenspiel der 11. Klasse – „Die Welle“ von Reinhold Tritt
am Freitag den 25. Juli 2025 um 19.30 Uhr und
am Samstag, den 26. Juli 2025 um 19.30 Uhr
Die Welle von Reinhold Tritt
Ein Theaterstück nach einer wahren Begebenheit – über Gruppenzwang, Macht und die Frage: Hättest DU mitgemacht? Was passiert, wenn ein Lehrer ein harmloses Experiment startet – und es plötzlich außer Kontrolle gerät? Ein Lehrer will seiner Klasse erklären, wie Faschismus entstehen kann. Um es spürbar zu machen, gründet er eine Bewegung: „Die Welle“. Mit eigenen Regeln, Symbolen, einem Logo und den Slogans: „Macht durch Disziplin. Macht durch Gemeinschaft. Macht durch Handeln.“ Was als Unterricht beginnt, wird schnell zur Bedrohung: Die Klasse verändert sich. Freundschaften zerbrechen. Einzelne fühlen sich stark – andere werden ausgeschlossen. Zweifel werden unterdrückt, Mitläufer werden zu Tätern. Was zählt, ist: dazugehören. Funktionieren. Gehorchen. Und plötzlich steht die Frage im Raum: Wie weit kann das gehen? Das Stück basiert auf einem realen Experiment aus den USA und zeigt, wie schnell aus einer gewöhnlichen Schulklasse eine gefährlich disziplinierte Bewegung werden kann. Denn Faschismus beginnt nicht mit Gewalt – sondern mit dem Wunsch, dazuzugehören. „Die Welle“ ist ein spannendes, bedrückendes und nachdenklich stimmendes Theaterstück, über Gruppenzwang, Mitläufertum und Zivilcourage, das zeigt: Geschichte kann sich wiederholen – wenn wir nicht hinschauen.
Freie Waldorfschule Böblingen
Herdweg 163
71032 Böblingen
www.ws-bb.de
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben