Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
Kreistagswahl Landkreis Böblingen - Wahlkreis 4:
7 Stimmen gesamt je Wählerin bzw. Wähler:
1 bis 3 Stimmen je Bewerberin bzw. Bewerber:
Kreistagswahl Landkreis Böblingen - alle Wahlkreise:
Rund 300.000 wahlberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Böblingen sind am 9. Juni aufgerufen, die Mitglieder des neuen Kreistages zu wählen. Für die 72 Sitze, bewerben sich 660 Personen, darunter 224 Frauen und 9 Unionsbürger.
Der Kreistag ist die demokratisch gewählte Vertretung der Einwohnerschaft und entscheidet über alle wichtigen Kreisangelegenheiten. Er wählt beispielsweise den Landrat – bereits am 24. Juli 2024 –, bestimmt über den Haushalt des Landkreises, beschließt über den Bau und den Betrieb der Berufsschulen, legt die Grundsätze der Abfallwirtschaft und die Höhe der Müllgebühren fest, entscheidet über den Bau von Kreisstraßen sowie über die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs und das Krankenhauswesen.
Für die Kreistagswahl ist der Landkreis Böblingen in 10 Wahlkreise mit unterschiedlichen Sitzzahlen eingeteilt worden. Die Wahlberechtigten in den 26 Städten und Gemeinden des Landkreises wählen am 9. Juni nicht nur ihre Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag, sondern ebenso in den Gemeinderäten sowie Ortschaftsräten, in der Regionalversammlung Stuttgart und nicht zuletzt dem Europäischen Parlament. Am Wahlabend werden zunächst die Europawahl und danach die Regionalwahl ausgezählt. An den darauffolgenden Tagen werden die Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahl ausgezählt. Über die Ergebnisse der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl informieren die Städte und Gemeinden selbst. Das vorläufige Kreistagswahlergebnis wird spätestens am 12. Juni feststehen. Das amtliche Endergebnis der Kreistagswahl wird am 20. Juni vom Kreiswahlausschuss beschlossen. Kreiseinwohner, die sich für den Ausgang dieser Wahl interessieren, können sich dazu auf der Webseite des Landkreises unter www.lrabb.de/wahlen informieren.
So wählen die Bürgerinnen und Bürger:
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben