Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
Das Landratsamt Böblingen informiert:
Fachschultag 2025
Verbraucherkommunikation und der Nutzen von social media für die Landwirtschaft
Donnerstag, 13. Februar 2025 in Herrenberg
In Kooperation mit dem Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Herrenberg-Leonberg veranstaltet die Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg den diesjährigen Fachschultag 2025. Er findet statt am Donnerstag, 13. Februar, in der Sporthallen-Gaststätte Haslacher Hof in Herrenberg (Häring 2); Beginn 13.30 Uhr. Thema ist die Verbraucherkommunikation, die ohne digitale Medien nicht mehr denkbar ist.
Es wird um Onlineanmeldung unter folgender Internetseite www.boeblingen.landwirtschaft-bw.de, Aktuelles, oder per E-Mail an landwirtschaft-naturschutz(@)lrabb.de gebeten.
Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Instagram, Facebook, YouTube u.ä. ist für viele Betriebe längst eine Selbstverständlichkeit. „Landwirtschaft geht viral – Erfolg dank social media“, so ist die Veranstaltung überschrieben. Wie können Verbraucher für die Arbeit auf den Betrieben begeistert werden, wie kann man Vertrauen schaffen und welche Kanäle sind für welchen Betrieb geeignet? Jutta Zeisset ist zertifzierte Social Media Managerin und vorrangig in der landwirtschaftlichen Branche aktiv. Gleichzeitig ist sie selbst Unternehmerin und hat auf dem eigenen Hof ein Projekt aus Café und Hofladen umgesetzt. Auch die zweite Referentin, Nelli Schweinfort, ist Coach für Social Media und berät dazu, wie sich eine erfolgreiche Präsenz im Netz aufbauen lässt. Felix und Sarah Schwenk schließlich betreiben in Dornstetten einen eigenen Hof und nehmen in Kooperation mit dem SWR die Menschen über ihren Instagram Kanal mit in ihren landwirtschaftlichen Alltag.
Ein sicher interessantes Programm, an welches sich noch ein Austausch unter den Beteiligten anschließt.
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben