Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Alle Infos aus Ihrem Amtsblatt sind jetzt online

 

Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.

Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.

Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.

Probieren Sie es direkt aus!


 

Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie

Maischerze erlaubt - Straftaten aber nicht!

Maischerze erlaubt - Straftaten aber nicht!
 
Traditionell werden in der Nacht zum 1. Mai „Streiche“ verübt. Oft lustige, originelle, kreative, leider aber auch dumme, mit Sachbeschädigungen und Gefährdung verbundene Straftaten.
 
In der Nacht zum 1. Mai werden sich wieder zahlreiche Jugendliche und auch Kinder auf den Weg machen, um so genannte Maischerze durchzuführen. Ein Scherz ist nicht immer ein Scherz, eine Straftat bleibt aber immer eine Straftat. Sei es aus Leichtsinn, Übermut oder wegen alkoholbedingter Fehleinschätzung, scheint vielen die Kenntnis über den Unterschied zwischen Maischerz und Straftat abhandengekommen zu sein. Diese traurige Erfahrung muss alljährlich gemacht werden. Die Leidtragenden bei solchen unnützen Aktionen sind nicht selten ältere Menschen, Kranke oder auch Verkehrsteilnehmer, die nichts Böses ahnend in über die Straße gespannte Seile fahren oder schlimmer noch, ihre Felgen und Reifen in ausgehobenen Schächten ramponieren und dabei sogar Gefahr laufen, sich selbst oder auch andere zu verletzen. Gegen gute, überlegte und originelle Maischerze ist nichts einzuwenden. Die Eltern sollten versuchen, diesen Unterschied ihren Kindern klarzumachen. Auch das „Verzieren“ von Gebäuden mit Klopapier, Rasierschaum oder Zahnpasta übersteigt meist die Grenzen eines Scherzes. Für den Gebäudebesitzer bedeuten solche „Scherze“ meist stundenlanges Reinigen am „Tag der Arbeit“.
 
So müssen seit einigen Jahren immer wieder teure Reinigungen an öffentlichen Gebäuden, Straßen und Flächen durchgeführt werden. Diese Arbeiten kosten die Gemeinde und damit die Steuerzahler unnötigerweise eine ganze Menge Steuergelder.
 
An die Jugendlichen und Kinder von Nufringen richten wir deshalb die dringende Bitte, in der Mainacht Sachbeschädigungen und groben Unfug zu unterlassen, damit es im Nachhinein nicht zu einem polizeilichen Nachspiel kommt.  Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder entsprechend anzuhalten.