Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Alle Infos aus Ihrem Amtsblatt sind jetzt online

 

Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.

Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.

Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.

Probieren Sie es direkt aus!


 

Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie

Wochen gegen Rassismus

Wochen gegen Rassismus

 

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand am Mittwoch, den 26. März, eine beeindruckende Aktion auf dem Marktplatz in Nufringen statt. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ wurden zentrale Begriffe im Zusammenhang mit den Menschenrechten und der Menschenwürde kreativ und sichtbar auf den Boden gesprüht. Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Werte zu stärken und zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Menschenwürde in allen Bereichen des Lebens zu respektieren.
 
Die gewählten Wörter wie „Freiheit“, „Gleichheit“ und „Respekt“ erinnerten die Passanten an die fundamentalen Rechte, die jedem Menschen zustehen. Die Aktion trug dazu bei, die Themen der Menschenrechte und der Menschenwürde in den öffentlichen Fokus zu rücken und zur Reflexion anzuregen.
 
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war das leckere Essen, das die Geflüchteten aus Nufringen mitbrachten. Zusammen mit einigen Bürgern aus Nufringen, die ebenfalls an der Aktion teilnahmen, wurde der Marktplatz zu einem Ort des interkulturellen Austauschs und des gemeinschaftlichen Erlebens.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben, und freuen uns, dass sie zu einem gelungenen Austausch und einer stärkeren Verbindung innerhalb der Gemeinde beigetragen hat.