Hauptmenü
- Gemeinde & Politik
- Wahlen & Ergebnisse
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft, Bauen, Ausschreibungen & Nachhaltigkeit
Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.
Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.
Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.
Probieren Sie es direkt aus!
Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie
Bürgermeister Ingolf Welte begrüßte am 10. April 2025 die Gäste und die vielen Bürgerinnen und Bürger und Gäste, die der öffentlichen Einladung gerne gefolgt waren und hielt die Eröffnungsrede:
"Es ist mir eine besondere Ehre, Sie heute hier zu einem bedeutsamen Moment in der Geschichte unserer Gemeinde willkommen zu heißen – dem feierlichen Spatenstich für unsere neuen Wohngebiete Hinter Steig Süd und Gansäcker. Gemeinsam setzen wir heute den ersten symbolischen Schritt auf einem Weg, der das Gesicht unserer Gemeinde auch nachhaltig prägen wird.
Dieses Neubaugebiet ist nicht nur ein Bauvorhaben; die Umsetzung eines bei der Auswahl noch völlig neuen Entwicklungsverfahrens zur Vermeidung von Baulücken, ein Symbol für neues Denken, Fortschritt, Zusammenarbeit und die Zukunft unserer Gemeinde. Es steht für dringend benötigten Wohnraum, moderne Infrastruktur, eine nachhaltige Entwicklung und zugleich sogar für den gesamten Ort verbesserten Hochwasserschutz, umgelenkten und zwischengespeicherten Starkregen, was zugleich dem Schutz und den Bedürfnissen unserer heutigen und zukünftigen Generationen gerecht wird.
Ohne das Engagement und die Motivation vieler Menschen wäre dieser Tag nicht möglich. Ein solches Projekt ist immer das Ergebnis vieler helfender Hände und kluger Entscheidungsträger. Mein Dank gilt den Planern, Architekten, Bauarbeitern, der Kommunalentwicklung, dem Rathausteam, den beteiligten Behörden Landratsamt Böblingen und Regierungspräsidium Stuttgart, den Eigentümerinnen und Eigentümern der Grundstücke, sowie allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Beiträge, konstruktiven Einwände und Visionen in dieses Projekt eingebracht haben.
Zur Erschließungsplanung, Ausschreibung und Ausführung gilt mein Dank
Mein besonderer Dank gilt dem Gemeinderat für seine guten Beschlüsse und Herrn Stark mit seinem Team im Hauptamt, die das Großprojekt über viele formelle Hürden gebracht haben und erfolgreich ins Ziel führen. Und der Dank gilt auch den vielen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, die am Projekt mitgewirkt haben und letztlich auch diesen feierlichen Spatenstich gelingen ließen.
Dieses Neubaugebiet bietet uns nicht nur mehr Platz zum Leben, Wohnen und Arbeiten, sondern ist auch ein Versprechen an unsere Gemeinschaft. Ein Versprechen, dass wir für Familien eine Heimat schaffen und Lebensqualität in unserer Gemeinde erhöhen, auf die wir alle stolz sein können.
Lassen Sie uns diesen Anlass auch als Aufruf zur Zusammenarbeit sehen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die beiden Wohngebiete Orte werden, an dem Familien aufblühen, Kinder in einer sicheren Umgebung aufwachsen und Menschen aller Generationen sich wohlfühlen. Zeitgleich wird der Kinderspielplatz erneuert und wunderbar mit Piratenmotto gestaltet. Für eine sehr gute Kinderbetreuung haben wir im Ort bereits gesorgt.
Mit diesen Worten möchte ich Sie einladen, aktiv Teil dieses Wandels zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Zukunft zusteuern, die geprägt ist von Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgefühl. Heute schlagen wir den Spaten in die Erde – doch es sind die Herzen und Hände von uns allen, die dieses Projekt zu einem Erfolg machen werden. Ich danke Ihnen herzlich und freue mich, mit Ihnen zusammen die Zukunft von Nufringen geschichtsträchtig mitgestaltet zu haben.
Ich wünsche der Baustelle von ganzem Herzen einen guten und insbesondere unfallfreien Verlauf und sehe zusammen mit Ihnen, liebe Gäste, der Fertigstellung entgegen."
Im Anschluss hielten noch Herr Riedißer als Geschäftsführer von der KE und Herr Schaal von der bauausführenden Firma Schwenk ihre Reden. Das tolle Projekt wurde auch von ihnen besonders gelobt und auf die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten verwiesen.
Der kommunale Mut, Anfang 2019 ein damals völlig neues Entwicklungsverfahren zu wählen, das als Novum erstmalig dauerhafte Baulücken vermeidet, wurde von Herrn Riedißer besonders hervorgehoben.
Herr Schaal bedankte sich für die Auswahl des regionalen Bauunternehmens und betonte, dass die Firma Schwenk einen hohen Qualitätsanspruch hat, der in besonderem Maße Wert auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Bauwerke und Ausführungen legt, der sie im europäischen Wettbewerbsumfeld auszeichnen würde. Jedes Projekt wäre für sie eine einzigartige Herausforderung. Zeitlichen, räumlichen und technologischen Einschränkungen würde sie mit innovativen Lösungen und Kreativität begegnen.
Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben