Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Alle Infos aus Ihrem Amtsblatt sind jetzt online

 

Ab sofort finden Sie alle Inhalte aus Ihrem Amtsblatt online unter https://nussbaumwelt.net/nm-nufringen.
Dort lesen Sie alle Bekanntmachungen, Events und Storys aus unserer Region.

Die Plattform dient als Knotenpunkt für eine lebendige Vernetzung zwischen Bürgern, Kommunen, Vereinen und Unternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Initiativen und bleiben Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Kommune, die Ihren Alltag direkt beeinflussen.
Sie können Ihren Umkreis individuell anpassen und erhalten damit alle Nachrichten aus Regionen, die Sie wirklich interessieren. Damit wissen Sie immer Bescheid, was lokal und regional passiert.

Mit NUSSBAUM sind Sie nicht nur informiert, sondern auch eng mit Ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden.

Probieren Sie es direkt aus!


 

Berichte und Bekanntgaben der Gemeindeverwaltung finden Sie

Warnung der Bevölkerung - Bundesweiter Warntag

Am 11.09.2025 findet ein Bundesweiter Warntag statt.
 
Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet.
Bitte informieren Sie als Eltern im Besonderen Ihre Kinder über die Probewarnung. Teilen Sie diese Information gerne in Ihrem Umfeld in den Sozialen Medien.
 
Was passiert genau am Bundesweiten Warntag?
 
Am Bundesweiten Warntag aktivieren die beteiligten Behörden um ca.11 Uhr Probeweise unterschiedliche Warnmittel. Dazu gehören unter anderem:Sirenen

  • Lautsprecherwagen
  • Digitale Informationstafeln, Informationssysteme der Deutschen Bahn,
  • Radio und Fernsehen,
  • Handy bzw. Smartphone (über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast oder über eine Warn-App, wenn Sie eine installiert haben, z.B. Warn-App NINA)

Auf den meisten Warnmittel erfolgt ca. 11:45 Uhr eine Entwarnung.
  
Mit der Probewarnung werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin geprüft- und im Anschluss bei Bedarf optimiert. Der Bundesweite Warntag hat auch zum Ziel, die Menschen in Deutschland über die Art und Weise zu informieren, wie die Behörden warnen.
 
Für Sirenen Signale gilt: 

  • Auf- und abschwellender Ton (1 Minute) bedeutet: „Es besteht eine Gefahr. Informieren Sie sich.“
  • Dauerton (1 Minute): „Die Gefahr besteht nicht mehr.“

Hinweis für das Gemeindegebiet Nufringen:
 
Für die Gemeinde Nufringen ist eine flächendeckende Warnmöglichkeit über Sirenen mit der Planungsphase abgeschlossen.

Es wurde auf die Landkreisausschreibung aufgesprungen und im Jahr 2026 soll die Umsetzung realisiert werden. Somit können wir noch nicht mit Sirenen warnen. Ebenfalls, obwohl technisch über die Freiwillige Feuerwehr Nufringen möglich, werden am Warntag keine Lautsprecherwagendurchsagen geprobt.
 
Weitere Informationen finden Sie unter:  www.bundesweiter-warntag.de