Gemeinde Nufringen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Feste und Veranstaltungen

Photovoltaik für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) - " Der Weg ist frei "

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gerne machen wir Sie noch auf folgende Veranstaltungen der ehrenamtlichen BürgerSolarBeratung aufmerksam:

1. Photovoltaik für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) - Der Weg ist frei!   (Link zur VHS und zur Anmeldung)

Welche Möglichkeiten haben Wohnungseigentümergemeinschaften in Bezug auf Photovoltaik-Projekte? Dank rechtlicher Änderungen haben Wohnungseigentümergemeinschaften seit 2023 weniger Hürden und damit mehr Möglichkeiten für Photovoltaik-Projekte. Die BürgerSolar-Beratung Herrenberg informiert in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Klima- und Umweltschutz in einem Vortrag über die verbesserten Rahmenbedingungen und das Potenzial von Mehrfamilienhäusern für Photovoltaik-Anlagen. 
Referent/Organisator: BürgerSolar-Beratung Herrenberg - Jochen Rivoir & Stabsstelle Klima- und Umweltschutz der Stadt Herrenberg
Datum und Uhrzeit:  05.02.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort: Altkerstube

 

2. Workshop zum Thema PV für WEG/MFH - weiterführende Informationen

Termine: 

  • Freitag, den 21.03.2025, 16:00 bis voraussichtlich 21:00 Uhr
  • Freitag, den 27.06.2025, 16:00 bis voraussichtlich 21:00 Uhr

Ort: Klosterhof Herrenberg, Bronngasse 13, Raum 1.1. 
Wir werden Fragen von Wohnungseigentümergemeinschaften behandeln, die sich mit der Umsetzung von Photovoltaikanlagen beschäftigen und ihr Wissen vertiefen wollen.
Folgende Themen werden in dem Workshop behandelt:

  • Nebenkostenabrechnung
  • Möglichkeiten der Projektfinanzierung
  • Betriebskonzepte für PV-Anlagen für Mehrparteienhäuser
  • Wirtschaftlichkeit
  • Angebote einholen und auswerten
  • Projektvorgehensweise und Aktivierungsschritte

Um Anmeldung wird gebeten.

15 Jahre Boule-Freunde Nufringen

15 Jahre „Les amies de pétanque de Nufringen“

Boule Freunde Nufringen feiern am 04. August 2023 ihr 15-jähriges Jubiläum – Wir gratulieren! Seit 2008 können Boule-Liebhaber/-innen in Nufringen ihrem Hobby am Bouleplatz beim Nufringer Spielplatz in der Bahnhofstraße nachgehen. Für das Jubiläum am 04.08.2023 haben die Boule-Freunde Nufringen in Eigenregie den Bouleplatz mit vollem Engagement, bei einer zweitägigen Arbeit den Platz überholt, bearbeitet und mehrfach gewalzt. Ein Einsatz der die Liebe zum Boule-Spiel zeigte.

Gegründet wurde „Les amies de pétanque de Nufringen“ übersetzt vom französischen „Die Freunde von Boule in Nufringen“, durch Herr Hartmut Lübbert und Herr Herbert Heyenbruch im Jahr 2008. Eingeführt wurde der Bouleplatz damals auf Initiative der Gemeindeverwaltung Nufringen mit unserer damaligen Bürgermeisterin Frau Binninger für begeisterte Boule-Spieler. Eingeweiht durch Herrn Theimel, Herr Heyenbruch, Frau Heidegret, Herr Lübbert und Herr D. Roquette. Seitdem können Boule-Liebhaber/-innen ihrem Hobby jeden Freitag in Nufringen ab 15:00 Uhr nachgehen. Ein Gesellschaftsspiel welches für alle Jahreszeiten geeignet ist. Durch die Unterstützung unseres Bürgermeisters Herr Welte, erhielt der Platz der Boule Freunde Nufringen seine sogenannte „Visitenkarte“. Ein Schild das den Platz über wichtige Informationen / Kontaktdaten der Boule Freunde Nufringen darstellt.

Seit einigen Jahren sind die Boule-Freunde Nufringen mit dem Generationenreferat Nufringen in einem Zusammenschluss. Auf der Homepage des Generationenreferat Nufringen www.generationenreferat-nufringen.de können wichtige Informationen zur Jubiläumsfeier unter der Rubrik „Bouletreffen“ angefragt und eingeholt werden.

Wir wünschen allen Boule Freunden eine gute und gelungene Partie am 04. August zur Jubiläumsfeier.

Ihre Gemeindeverwaltung

 

 

Nähere Information erhalten Sie unter folgenden Link (Bericht / Film): https://magentacloud.de/s/TR9xKePKidPnQwz


 

Neujahrsempfang, Fasching, Konzerte, Markt

In Nufringen finden das ganze Jahr über attraktive Veranstaltungen statt. Das Jahr wird mit dem traditionellen Neujahrsempfang in der Nufringer Wiesengrundhalle begonnen. Im Frühjahr laden der Musikverein zu seinem Concerto und die Orchester und Spielgruppen des Handharmonika-Clubs zu "Melodien aus aller Welt" ein. In den Sommermonaten und im Herbst folgen weitere tolle Konzerte des Gesangvereins und des Musikvereins. Das traditionelle Herbstkonzert des Handharmonika-Clubs ist ebenfalls ein besonderes musikalisches Highlight. Auch der Kulturkreis bietet über das ganze Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Highlights, wie bspw. Vernissage an.

Maibaumstellen, Waldfest, Hocketse, Radfahren, Bierfest

In der Faschingszeit ist am Schmotzigen Dorschtig bei der Fasnetsparty des Sportvereins gute Stimmung garantiert. Die Freiluftsaison wird mit dem MaibaumsFonen und der Hocketse auf dem Marktplatz und dem am 1. Mai stattfindenden Waldfest der Gäusportschützen auf dem alten Rain eröffnet. Zahlreiche Wandergruppen finden sich am Himmelfahrtstag bei der Nufringer Freizeithütte ein, wo der Sportverein seine Vatertags-Hocketse ausrichtet. Viele interessante Kleintiere kann man in den Sommermonaten bei der Hocketse des Kleintierzuchtvereins in der Kleintierzuchtanlage bewundern, wo man natürlich auch Einkehr halten kann. Zünftig feiern kann man in den Sommermonaten auch bei den Hocketsen des Gesangvereins und des Musikvereins in der Ortsmitte sowie beim Sommerfest des Sportvereins. Im Oktober lädt der Musikverein zum Herbstfest ein und im November geht’s zünftig beim Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr zu.

Kleintier- und Vogelschau, Weihnachtsbazar

Eine ganz besonders liebevoll dekorierte Kleintier- und Vogelschau präsentiert der Kleintier- und Vogelzuchtverein im Spätherbst in der Schwabenlandhalle. Krönender Abschluss des Nufringer Veranstaltungsreigens ist der traditionelle Weihnachtsbasar in der Nufringer Ortsmitte, an dem sich alle Nufringer Vereine, Kirchengemeinden, Kindergärten und viele Hobbykünstler und -bastler beteiligen.

Was ist los in Nufringen?

Feste, Sport, Kunst und Kultur - alle Veranstaltungen in und rund um unsere Gemeinde finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender.

Weiter zum Veranstaltungskalender

Navigation

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Nufringen
Hauptstraße 28
71154 Nufringen
Fon: 07032 9680-0
Fax: 07032 9680-60
E-Mail schreiben

Ortsplan

Finden Sie sich in unserer Gemeinde besser zurecht! Mit unserem digitalen Ortsplan.

Weiter zur Rubrik "Orientierung"